Freitag, 6. Februar 2009

Knaack 10.01.2009

Ladies an gentlemen,

nicht zuletzt dank eurer fulminanten Unterstützung konnten wir gestern, nach einer sehr geilen und schweißtreibenden Show, ins Berliner Halbfinale des weltweiten Emergenza-Bandcontests einziehen! Juchu! :-)

Soundcheck war für uns bereits um 16h angesetzt, und so begaben wir uns, mehr oder minder pünktlich, ins Knaack (glücklicherweise hatte sich der Zeitplan bereits etwas verschoben). Eine Band war bereits auf der Bühne zugange, und so konnten wir da schon den sehr schönen Sound vernehmen, der das Publikum am späteren Abend beglücken sollte. Ein weiteres Highlight war der Backstage-Bereich. In Gegensatz zu den letzten Jahren nämlich, durften auch die kleinen und furchtbar unbedeutenden Emergenza-Bands den großen Backstage benutzen. Versehen mit der Überschrift "VIP-Lounge" bot die Räumlichkeit ein krasses Kontrastprogramm zum ca. 3 m² großen zweiten Backstage, in welchem insgesamt 7 Bands + Equipment die letzten Jahre eine sehr kuschelige Zeit hatten.

Nach dem Soundcheck fuhren wir unsere charmante Sängerin abholen, welche im Gegensatz zu uns restlichen schmarotzenden Asis, den ganzen Tag schuften musste. Bei dieser Gelegenheit kamen wir nicht umher, die Attraktivität auch ihrer jungen Kolleginen festzustellen, deren Anblick so manchem romantischen Gitarristen die Wartezeit versüßte.

Zurück im Knaack hieß es - Zeit totschlagen und Bier trinken (ein absoluter Konzert-Evergreen), bzw. für Daria - schlafen. Sie war schon den ganzen Tag angeschlagen, und sollte auch den Gig mit einer ziemlich starken Erkältung spielen.

Um 20 Uhr war Showtime. Die erste Band, Laos, hatte die undankbare Aufgabe vor sehr wenig Publikum zu spielen. Musikalisch boten sie coolen, deutschsprachigen ProgRock. Es folgte das Industrial/Electronica-Duo Industry House. Dem immernoch etwas spärlich vorhandenen Publikum bot nicht zuletzt der Sänger eine energiegeladene Show. Daraufhin begeisterten Susius mit einer tight dargebotenen Mixtur aus HipHop, Soul und Funk. Unmittelbar vor uns boten die Elektro-Poper Elektrobär aus Cottbus eine große Show mit Tänzerinen (welche lediglich mit etwas Tape bekleidet waren) und Fanfaren. Unsere Versuche im Vorfeld die Tänzerinnen abzuwerben wurden eifersüchtig und gnadenlos durch Elektrobär abgewehrt ;)

Um 22 Uhr war Climax-Time !! Das Knaack war mittlerweile gut gefüllt. Wir eröffneten wie immer mit "The Lies In My Diary". Die wuchtige Bass-Drum heitzte den Leuten bereits bei den ersten Takten ein, entsprechend warmherzig wurden wir empfangen :-) Mit dem relativ neuen "About Us" legten wir noch einen drauf. Spätestens der erste Refrain versetzte die ersten zwei Reihen in reger Bewegung, die bis zum Schluss durchgehalten werden sollte. Es folgte zum kurzen sammeln der gechillt-groovige sowie deutschsprachige "Spreesong" a.k.a. "extremespreebading". Der mittlerweile gut angeheizten Crowd wurde nur eine kurze Verschnaufpause gegönnt, die durch den brandneuen, und bis dahin noch nie live gespielten "Arbeitstitel: Nikolaus" ein jähes Ende nahm. Nicht zuletzt der druckvolle und sehr melodische Schlusspart versetzte Publikum und Band gleichermaßen nahe dem Climax ;) Der Dauerbrenner "Alone" leitete nahtlos zum letzten Song, "No Lonely Girl" über, der dem jubelnden und tanzenden Publikum noch bis zur letzten Sekunde einheizte. Es folgte die Stimmabgabe während die ersten zwei Reihen abgeklatscht wurden (an dieser stelle noch ein ganz besonderes Dankeschön an euch Jungs und Mädels :)

Es spielten noch marmite and the one man orchstra, die angenehme TripHop-Klänge verbreiteten, gefolgt von den absolut durchgeknallten und sichtbar angeheiterten the sick maries, die eine kompromisslose Show boten.

Nach dem Auftritt des special guests Evelyn Trouble, einer jungen, an Laura Marling erinnernden Singer-Songwriterin, wurde das Endergebnis verkündet:

....
01 THE SICK MARIES Power Pop
76
02 CLIMAX IN JUNE Rock
62
03 ELEKTROBÄR Electronic 51
04 SUSIUS Hip Hop
41
05 LAOS Alternative progressive
37
06 MARMITE & THE ONE MAN ORCHESTRA Electronic rock
36
07 INDUSTRY HOUSE Industrial
22

und so durften wir uns über einen sehr guten zeiten Platz und das Erreichen des Halbfinales (welches im Mai im SO36 stattfinden wird) freuen :-)

Keine Kommentare: